Das ILCoin-Blockchain-Projekt hat kürzlich die Einführung der weltweit ersten dezentralen Datenhandelsplattform angekündigt. Die Decentralized Cloud Blockchain (DCB) ist als innovatives Datenmanagement- und Speicherformat für Blockchain-Netzwerke mit Schutzmaßnahmen zur Verhinderung von Manipulationen durch Dritte konzipiert. Die native ILC-Münze der Plattform wird als Hauptmittel zur Abrechnung dienen und sowohl privaten als auch institutionellen Nutzern zur Verfügung stehen.
Die Entwicklung des DCB war eine technische Antwort des ILCoin-Projekts auf die inhärenten Mängel der Ethereum- und Bitcoin-Netzwerke, die nicht in der Lage sind, große Datenmengen dezentral zu verschlüsseln und zu speichern. Die Implementierung eines proprietären On-Chain-Datenspeichersystems in der DCB ermöglicht die Speicherung großer Dateien in Form von Miniblöcken, die auf dem RIFT-Protokoll und dem Command Chain Protocol (C2P) basieren. Jeder Miniblock ist für die Speicherung von 25 MB Daten auf der ILCoin-Blockchain ausgelegt und komprimiert somit große Mengen für einen einfachen Zugriff und eine einfache Verwaltung.
Praktischer Einsatz von Blockchaintechnologie
Mit der Einführung des DCB will das ILCoin-Entwicklungsteam den Einsatz von Blockchaintechnologien auf globaler Ebene zugänglicher und praktischer machen, indem es einzigartige Lösungen für durchschnittliche Benutzer und Unternehmen anbietet. Die Anwendungen für die DCB sind zahlreich, da sich die zugrundeliegende Technologie als die einzige Lösung erwiesen hat, die in der Lage ist, die Skalierbarkeitsprobleme von Blockchainnetzwerken zu lösen, indem ein 5-GB-Block in einem Live-Netzwerk erzeugt wird. Die Produktion des Blocks kann bei ilcoinexplorer.com unter Block 310.280 verifiziert werden.
Datensicherheit personenbezogener Daten
Die Frage der Datensicherheit wurde im DCB in voller Übereinstimmung mit den internationalen Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten behandelt, da die Nutzer die volle Kontrolle und den Besitz ihrer Daten haben werden. Fragen der falschen Identität und des Betrugs werden im Rahmen des DCB gelöst, da das System automatisch Querverweise der Benutzer überprüft und alle auf der Plattform gespeicherten Daten aufgrund der Dezentralisierung und des Ausschlusses des anonymen Zugriffs durch den Eigentümer transparent überprüfbar macht.
„Die derzeit existierenden Datenspeicherlösungen sind nicht in der Lage, die Vorteile der Blockchain zur Datensicherung voll auszuschöpfen. Deshalb haben wir, das ILCoin-Entwicklungsteam, es uns zum Ziel gesetzt, ein System bereitzustellen, unter dem die Datenspeicherung wirklich sicher wird. Die DCB ist die weltweit erste Datenspeicherplattform, die auf einem dezentralen Blockchainsystem basiert – sie nutzt das volle Potenzial der Blockchaintechnologie, um Daten wirklich sicher zu halten“, so Norbert Goffa, Executive Manager von ILCoin.
Die DCB verwendet das von Palo Alto Network Partner zertifizierte RIFT-Protokoll und den C2P-Konsens für die Sicherheit, was das System effizienter macht und ein praktisch undurchdringliches System schafft. Eine solche Infrastruktur wird als ideale Umgebung für Firmenkunden und Privatanwender angesehen, die große Datenmengen dezentral und sicher speichern wollen, ohne dabei an Geschwindigkeit und Effizienz einzubüßen.
Erweiterung der Produktpalette
Das ILCoin-Entwicklungsteam ist bestrebt, die Palette seiner Produkte zu erweitern, um die Nutzung des DCB zu popularisieren und eine größere Akzeptanz auf allen Ebenen der Zielgruppenkette zu gewährleisten. Zu den Produkten, die das Team auf der Grundlage seiner Infrastruktur herausgeben wird, gehören auf das Unternehmen zugeschnittene Lösungen, anpassbare intelligente Verträge, digitale Brieftaschen und ein spezielles Toolkit, das es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen dezentralen Anwendungen zu erstellen.
Die intelligenten Verträge des DCB sind als ein vielseitiges Instrument für Geschäftsanwendungen konzipiert, das es verschiedenen Branchen ermöglicht, die Vorteile der Datensicherheit und der Speichermöglichkeiten des RIFT-Protokolls zu nutzen. Das ILCoin-Entwicklungsteam sieht die Banken, Versicherungen, medizinische Datenspeicherung, Behörden, Logistik, Handel, Bildung, Wissenschaft und viele andere datenintensive Branchen als die wichtigsten Zielgruppen für seine Produktlinie und die DCB-Infrastruktur an.
Der Einsatz intelligenter Verträge als wichtigste Betriebsinstrumente des DCB ermöglicht es, das System als allgemeine Plattform für das Geschäftsprozessmanagement in Unternehmensumgebungen zu nutzen, in denen ein Eingriff Dritter aufgrund der sensiblen Natur der gespeicherten Daten verboten ist. Das Entwicklungsteam ist der Ansicht, dass der Übergang zu einem dezentralisierten Datenaustauschmedium der nächste logische Schritt in der Entwicklung von Datenmanagementsystemen in Unternehmen ist und wird sein Produkt als effizientere und sicherere Alternative anbieten.
Sichere Datenverwaltung als Wettbewerbsvorteil
Die sichere und transparente Datenverwaltung und das Speicherformat des DCB sind die wichtigsten Wettbewerbsvorteile, die ILCoin im Rahmen der Bemühungen des Projektteams, auf dem Markt Fuß zu fassen, bietet. Die Gründer des ILCoin-Projekts sind zuversichtlich, dass die Einführung innovativer Produkte und DApps auf der Basis der ILCoin-Blockchain im Jahr 2020 als Hauptkatalysator für die Gewinnung von Kunden und Geschäftspartnern wirken wird. Es wird erwartet, dass die Nutzer Ende dieses Jahres vollen Zugang zur DCB-Plattform erhalten werden.